Zutaten für 30 Portionen
80 | g | glutenfreie Mehlmischung, z:B Hammermühle |
100 | g | gem. Mandeln |
100 | g | gem. Haselnüsse |
50 | g | selbst gemachten Low Carb Marzipan |
70 | g | Xylith |
26 | g | Zitronat, gehackt |
25 | g | Orangeat, gehackt |
1 | Prise | Natursalz |
3 | EL | Marillenkonfitüre |
2 | EL | Lebkuchengewürz |
0.5 | Pkg | Weinsteinbackpulver |
30 | Stk | Oblaten ca. 50 mm DM |
0.5 | Pkg | dunkle Kuvertüre als Glasur |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einer zähen Masse verrühren.
Mit Hilfe eines Löffels jeweils auf eine Oblate den Lebkuchenteig aufspachteln und zu einer Kuppel formen. Dazu den Löffel immer wieder in etwas Wasser tauchen.
Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober- und Unterhitze etwa 30 – 35 Minuten backen.
Auskühlen lassen.
Lebkuchen mit Kuvertüre bepinseln oder eintauchen.
Tipp: Statt 50 g Marzipan kann man auch 40 g gemahlene Haselnüsse und 1 EL Marillenkonfitüre oder pürierte Feigen/Datteln (Trockenobst) verwenden.